Aktuelles

Mit der Inkraftsetzung der neuen TA-Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) zum 1.Dezember 2021 wurden neue Maßstäbe an die Dichtigkeitsanforderungen von Industriearmaturen gesetzt. Während es zuvor reichte, geprüfte und zertifizierte Dichtungselemente in den Armaturen zu verbauen, muss nun mit der neuen TA-Luft zusätzlich ein Dichtigkeitsnachweis der gesamten Armatur nach der DIN EN ISO 15848-1 durchgeführt werden. Die in der DIN EN ISO 15848-1 zu erfüllenden Leckageraten sind dabei im Vergleich zur zuvor geltenden VDI2440 niedriger und schwieriger zu erfüllen. Somit ist die neue TA-Luft als deutlich anspruchsvoller zu betrachten und stellt die Armaturen- und Dichtungshersteller sowie den Endverbraucher vor neue Herausforderungen.

Da diese Zusammenführung der TA-Luft mit der ISO 15848-1 schon länger im Voraus bekannt war, hat die KVE GmbH Ihre Armaturen bereits 2018 der DIN EN ISO 15848-1 Prüfung unterzogen und ist somit für die nun geltenden Anforderungen bestens gewappnet.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns:

info@kihsco.eu / 06152-18776-0

 


 

 

Eine kostengünstige und vielseitig anwendbare Alternative bietet unser neuer beidseitig-weichdichtender Plattenschieber im Vergleich zu herkömmlichen Absperrschiebern. Der beidseitig, selbstabdichtende Sitz ermöglicht eine bidirektionale (Durchflussrichtung in beide Richtungen möglich) Anwendung mit hoher Abdichtungsrate. Als Zwischenflanscharmatur (Wafer Type) ist der Plattenschieber zudem noch sehr platz- und gewichtssparend ausgeführt. Der mehrteilige Gehäuseaufbau ermöglicht eine einfache Wartung, ohne die Armatur aus der Rohrleitung entfernen zu müssen. Zusätzlich kann die Armatur durch Reinigungsstopfen am Boden des Gehäuses gereinigt werden bzw. Restmedium entfernt werden.

 

Die Eckdaten:

  • Typ: Wafer Type
  • DN50 bis DN800
  • PN10 / PN16
  • Gehäusematerial: GGG40 (Alternativen auf Anfrage)
  • Schieberplattenmaterial: F55, F53, 2205, SS310, SS316L, SS316, SS304
  • Sitzmaterial: NR/Polyurethane, EPDM, NBR, FKM, PU
  • Betätigung: Handbetätigung, elektrisch, pneumatisch, hydraulisch, elektro-hydraulisch, Getriebe, Kettenrad,
  • Packung: PTFE, Grafit

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns: info@kihsco.eu / 06152-18776-0

 


 

Die unterschiedlichen Anwendungsbereiche der Kryotechnik, wie LNG, LPG, LEG und die Luftzerlegung benötigen in der heutigen Industrie für Ihre Bearbeitungs- und Förderprozesse genauso viele unterschiedliche Armaturentypen.

Die KVE GmbH kihsco Valves Europe beschreitet hierbei neue Wege in der Entwicklung der Kryo-Armaturentechnik und bietet ein umfangreiches Produktportfolio mit unterschiedlichen Armaturentypen, wie Kugelhähnen, Absperrklappen, Absperrschiebern, Absperrventilen und Rückschlagklappen in allen gängigen Nennweiten und Druckstufen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?              Lesen Sie hier weiter……

 


 

Während unsere Topas-Schieber bereits seit Längerem nach der neuen DIN EN ISO 15848-1 zertifiziert sind, haben wir nun auch unsere Rückschlagklappen mit Hebel und Gewicht durch den TÜV geprüft und bestanden . Hierbei wurde unsere Rückschlagklappe als komplette Einheit einer Dichtheitsprüfung unterzogen und die kritischen Dichtstellen, wie Spindeldurchführung nach Außen, unter reellen Bedingungen getestet.

Eine Rückschlagklappe mit außenliegender Spindel, sowie Hebel und Gewicht ermöglicht eine variable Einstellung  des Klappenwiderstandes, sowie eine visuelle Anzeige der Klappenstellung und weist somit erhebliche Vorteile gegenüber einer normalen Rückschlagklappen mit innenliegender Welle auf.

Unsere Rückschlagklappen mit Hebel und Gewicht mit Zertifizierung sind für die Nennweiten DN50 bis DN300 in der Druckstufe PN16 erhältlich und für einen Temperaturbereich von -10°C (Werkstoffbedingt) bis +200°C zulässig.

 


 

Topas Absperrschieber -20°C

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

wir möchten Sie wissen lassen, dass wir gute Nachrichten für all diejenigen haben, die auf der Suche nach einem Stahlgußschieber mit einer Einsatztemperatur
von -20°C bis +400°C sind.

Wir haben den TÜV beauftragt unseren TOPAS-Schieber für Temperaturen von -20°C bis +400°C zu berechnen und eine Entwurfsprüfung durchzuführen. Diese konnten wir erfolgreich abschließen.

Die kalten Tage dürfen kommen!